Erster Abschnitt: Ware und Geld

1. Kapitel

Die Ware

1. Die einleitende Bemerkung kennzeichnet als den Gegenstand des "Kapital" eine bestimmte Gesellschaft, deren erstes Charakteristikum darin liegt, daß die einzelne Ware die Elementarform ihres Reichtums darstellt[1]. Diese ist zunächst

"ein äußerer Gegenstand, ein Ding, das durch seine Eigenschaften menschliche Bedürfnisse irgendeiner Art befriedigt" (MEW 23/49).

Der erste "Faktor" der Ware, ihr Gebrauchswert, besteht in ihrer Beziehung auf den Menschen mit seinen Bedürfnissen, in einem Verhältnis, in das sie zum Menschen tritt:

"Die Nützlichkeit eines Dings macht es zum Gebrauchswert" (MEW 23/50).

Das Nützlichkeitsverhältnis, das die Ware als Gebrauchswert charakterisiert, hat an der Ware selbst seine objektive Voraussetzung:

"Aber diese Nützlichkeit schwebt nicht in der Luft. Durch die Eigenschaften des Warenkörpers bedingt, existiert sie nicht ohne denselben" (MEW 23/50)[2].

Objektiv, unabhängig von ihrer Beziehung auf das menschliche Bedürfnis, reduziert sich der erste Faktor der Ware auf die Bestimmung eines natürlichen Gegenstandes. Damit ist auch klargestellt, daß Gebrauchswert zu sein, kein Spezifikum der kapitalistischen Ökonomie darstellt. Als erste Bestimmung der Ware ist er festzuhalten - ihre Eigentümlichkeit aber liegt nicht in ihm:

"Gebrauchswerte bilden den stofflichen Inhalt des Reichtums, weiches immer seine gesellschaftliche Form sei." (MEW 23/50)

Und die Untersuchung der Waren nach ihren nützlichen Eigenschaften gibt auch keinen Aufschluß über das Wesentliche der Elementarform "Ware", sie fällt als Naturwissenschaft, die damit befaßt ist, "die Gebrauchsweisen der Dinge zu entdecken", außerhalb der ökonomischen Wissenschaft:

"Die Gebrauchswerte der Waren liefern das Material einer eigenen Disziplin, der Warenkunde." (MEW 23/50)[3]

Insofern, als die Elementarform des kapitalistischen Reichtums Gebrauchswert ist, andererseits gleichgültig bleibt gegen die bestimmten Eigenschaften der Warenkörper und ihre spezifische Nützlichkeit, läßt sich aus den Aussagen über den Gebrauchswert der Ware ein erstes allgemeines Charakteristikum der bürgerlichen Ökonomie erschließen: sie stellt ein Verhältnis der Gesellschaft zur Natur vor, dessen Eigenarten sich nicht aus der qualitativen und quantitativen Bestimmtheit der Natur als Gegenstand menschlicher Bedürfnisse ableiten. Diese Gesellschaft unterstellt die Natur als Objekt des Nutzens, läßt sich aber von deren Beschaffenheit nicht ihre ökonomischen Gesetze vorschreiben. In der Gleichgültigkeit der Elementarform gegen die Besonderheiten der Gebrauchseigenschaften, die sie voraussetzt, drückt sich die Unterwerfung der Natur durch die kapitalistische Gesellschaft aus. So verwundert es auch nicht, daß die spezifisch gesellschaftliche Bestimmung der Elementarform über ein Verhältnis, in das Gebrauchswerte treten, eingeführt wird. Vom Gegenstand, menschlichen Bedürfnisses, als der die Ware zunächst figuriert, kann es keinen Übergang zur bestimmten gesellschaftlichen Form geben, in der sich die Menschen der Natur bemächtigen.

"Der Tauschwert erscheint zunächst als das quantitative Verhältnis, die Proportion, worin sich Gebrauchswerte einer Art gegen Gebrauchswerte anderer Art austauschen,..." (MEW 23/50)

Indem sich die beiden Arten Von Gebrauchswerten in bestimmter Quantität gegen. übertreten, fungieren sie als spezifizierende Momente eines Maßverhältnisses füreinander. Das Austauschverhältnis beruht selbst nicht auf der Qualität der Gebrauchswerte, die es zu seiner Voraussetzung hat, sondern auf deren quantitativem Vorhandensein[4]. Daß sich der eine Gebrauchswert zum andern als seinem Maß verhält, hat mit seiner natürlichen Beschaffenheit und dem Bedürfnis, das er befriedigt, ebensowenig zu schaffen, wie die bestimmte Proportion, in der dies geschieht. Der Tauschwert erscheint als

"...ein Verhältnis, das beständig mit Zeit und Ort wechselt" (MEW 23/50)

und muß deshalb als gegen das einzelne, bestimmte Verhältnis gleichgültig begriffen werden. Dessen Relativität und Zufälligkeit scheint dem Tauschwert als solchem eigentümlich

"... ein der Ware innerlicher, immanenter Tauschwert also eine contradictio in adiecto" (MEW 23/51) -

ist es aber nicht. Die Reihe von Austauschverhältnissen, die die Gleichgültigkeit des Tauschwerts gegen das einzelne Verhältnis dokumentiert, läßt auch erkennen, daß der Tauschwert, das Verhältnis, in das eine Art von Gebrauchswerten zur anderen tritt, auf einer objektiven Bestimmung der Warenkörper beruht, auf einer allgemeinen Eigenschaft, die sie befähigt, als Tauschwert zu erscheinen[5]:

"Die gültigen Tauschwerte derselben Ware drücken ein Gleiches aus. Zweitens aber: der Tauschwert kann überhaupt nur die Ausdrucksweise, die "Erscheinungsform", eines von ihm unterscheidbaren Gehalts sein." (MEW 23/51)

So richtig die Feststellung ist, daß das Maßverhältnis, welches zwei Arten von Gebrauchswerten eingehen, nicht aus ihrer Besonderheit als Gebrauchswerte, aus ihren natürlichen Eigenschaften bestimmbar ist, so falsch ist die Folgerung, der Tauschwert habe nichts mit den Sachen zu tun, die in diesem Verhältnis als Maße füreinander wirken. Im Gegenteil: Ihre Gleichsetzung nötigt zu dem Schluß, daß es sich bei ihnen nicht um bloße Gebrauchswerte handelt:

"Daß ein Gemeinsames von derselben Größe in zwei verschiednen Dingen existiert, in 1 Quarter Weizen und ebenfalls in a Ztr. Eisen. Beide sind also gleich einem Dritten, das an und für sich weder das eine noch das andre ist. Jedes der beiden, soweit es Tauschwert, muß also auf dies Dritte reduzierbar sein." (MEW 23/51)[6]

Beide Seiten des Austauschverhältnisses müssen das Maß, welches im Tauschwert erscheint, bereits in sich tragen. Gebrauchswerte, die als Äquivalente auftreten, zeigen, daß ihnen eine identische Qualität objektiv zukommt, und daß sie diese Qualität im Tauschwert darstellen.

"Dies Gemeinsame kann nicht eine geometrische, physikalische, chemische oder sonstige natürliche Eigenschaft der Waren sein. Ihre körperlichen Eigenschaften kommen überhaupt nur in Betracht, soweit selbe sie nutzbar machen, also zu Gebrauchswerten. Andrerseits aber ist es gerade die Abstraktion von ihren Gebrauchswerten, was das Austauschverhältnis der Waren augenscheinlich charakterisiert. Innerhalb desselben gilt ein Gebrauchswert gerade so viel wie jeder andre, wenn er nur in gehöriger Proportion vorhanden ist." (MEW 23/51 f.)[7]

Die Bestimmtheit des "gemeinsamen Dritten", das Marx in der 1. Auflage sogleich Wert nennt[8], der Einheit, als deren Darstellung die Waren qualitativ gleich und quantitativ verschieden sind, ist aus ihrer Erscheinungsform im Austauschverhältnis zu erschließen. Die als Maße für einander fungierenden Gebrauchswerte müssen neben ihren natürlichen Qualitäten, die als Grundlage für die Gleichsetzung ausscheiden, noch eine nicht-natürliche Eigenschaft besitzen[9], eine Eigenschaft, die sie zu Waren macht. Als ihre objektive Eigenschaft kommt sie den Warenkörpern als natürlich bestimmten Gegenständen zugleich nicht zu. Im Wertsein ist somit die unmittelbare Objektivität des Warenkörpers negiert; was in der Form einer gegenständlichen Eigenschaft an ihm existiert, ist seinem Inhalt nach etwas Nicht‑Gegenständliches. Durch ihre zweite, aus dem Austauschverhältnis erschlossene Bestimmung, durch ihre Wert‑Gegenständlichkeit charakterisiert sich die Ware als dingliches Resultat eines Prozesses[10]; sie ist Resultat einer Vermittlung, in welcher natürliche und gesellschaftliche Tätigkeit in Einheit sind. Sie ist Arbeitsprodukt:

"Sieht man nun vorn Gebrauchswert der Warenkörper ab, so bleibt ihnen nur noch eine Eigenschaft, die von Arbeitsprodukten. " (MEW 23/52)

Insofern die Waren als Werte, Produkte menschlicher Arbeit, gleich sind - als Tauschwerte zeigen sie diese ihre Identität -, sind auch die ihr Dasein vermittelnden Arbeiten gleich:

"Mit dem nützlichen Charakter dei Arbeitsprodukte verschwindet der nützliche Charakter der in ihnen dargestellten Arbeiten, es verschwinden also auch die verschiednen konkreten Formen dieser Arbeiten, sie unterscheiden sich nicht länger, sondern sind allesamt reduziert auf gleiche menschliche Arbeit, abstrakt menschliche Arbeit." (MEW 23/52)[11]

Der Inhalt der Wertbestimmung führt uns hier zu einer Charakterisierung der die Waren hervorbringenden Tätigkeit. Da die im Austauschverhältnis erscheinenden Gebrauchswerte verschiedner Natur sind, entspringen sie selbstverständlich auch unterschiednen Arbeitsprozessen[12]. Ihre Gleichheit aber als Werte kennzeichnet sie als Produkte

"unterschiedsloser menschlicher Arbeit, d. h. der Verausgabung menschlicher Arbeitskraft ohne Rücksicht auf die Form ihrer Verausgabung. Diese Dinge stellen nur noch dar, daß in ihrer Produktion menschliche Arbeitskraft verausgabt, menschliche Arbeit aufgehäuft ist." (MEW 23/52)[13]

Und da ihre Funktion als Maße füreinander auf ihrem Wertsein beruht, ist mit der Bestimmung der Wertsubstanz auch das den Waren immanente Maß gefunden, das sie im Verhältnis zueinander ausdrücken; die Größe des Werts wird gemessen

"Durch das Quantum der in ihm enthaltenen wertbildenden Substanz" (MEW 23/53)

Diese Substanz, gleiche menschliche Arbeit, wird als Bewegung an der Zeit gemessen - alle anderen, auf die Besonderheit der jeweiligen Arbeit und auf die Individualität des Arbeitenden zurückgehenden qualitativen Maßbestimmungen stünden im Widerspruch zur Gleichheit der Arbeiten[14]. Sind die Waren als Tauschwerte nur bestimmte Maße festgeronnener Arbeitszeit, mithin Darstellung derselben Einheit, die sie in gewisser Größe vorstellen, kann auch die von der Individualität des Arbeiters abhängige Dauer seiner Tätigkeit, die dieser für die Fertigung seines Produkts benötigt, nicht dessen Wert messen. Seine Arbeit charakterisiert sich durch die Gleichsetzung mit andrer Arbeit ebenso wie diese als Teil der Einheit[15], die alle Arbeiten zusammenschließt. Die einzelnen Arbeiten sind Teilquanta der gesellschaftlichen Gesamtarbeit:

"Die Arbeit jedoch, welche die Substanz der Werte bildet, ist gleiche menschliche Arbeit, Verausgabung derselben menschlichen Arbeitskraft. Die gesamte Arbeitskraft der Gesellschaft, die sich in den Werten der Warenwelt darstellt, gilt hier als eine und dieselbe menschliche Arbeitskraft, obgleich sie aus zahllosen individuellen Arbeitskräften besteht" (MEW 23/53)

Die Differenzen an den individuellen Arbeiten vorausgesetzt, fungieren sie dennoch nicht durch ihre Besonderheit als immanentes Maß der Warenwerte, sondern insofern, als sie Teile derselben Einheit repräsentieren. Sie gelten als wertbildend und die Größe des Werts bestimmend nach der durchschnittlichen Dauer, die zur Herstellung eines Produkts verwandt wird:

"Jede dieser individuellen Arbeitskräfte ist dieselbe menschliche Arbeitskraft wie die andere, soweit sie den Charakter einer gesellschaftlichen Durchschnitt‑Arbeitskraft besitzt und als solche gesellschaftliche Durchschnittsarbeitskraft wirkt, also in der Produktion einer Ware auch nur die im Durchschnitt notwendige oder gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit braucht" (MEW 23/53)[16]

So erweist sich die bestimmte Wertgröße einer Ware als abhängig von den jeweils in einer Gesellschaft vorhandenen Produktionsbedingungen, vom allgemeinen Entwicklungsstand der Produktivkraft[17]:

"Die Produktivkraft der Arbeit ist durch mannigfache Umstände bestimmt, unter anderem durch den Durchschnittsgrad des Geschicks des Arbeiter , die Entwicklungsstufe der Wissenschaft und ihrer technologischen Anwendbarkeit, die gesellschaftliche Kombination des Produktionsprozesses, den Umfang und die Wirkungsfähigkeit der Produktionsmittel, und durch Naturverhältnisse" (MEW 23/54)[18]

und

"Die Wertgröße einer Ware wechselt also direkt wie das Quantum und umgekehrt wie die Produktivkraft der sich in ihr verwirklichenden Arbeit" (MEW 23/55)

Bevor wir zum Doppelcharakter der Arbeit, der sich aus der Klärung dessen, was Wert als den Waren immanente Einheit darstellt, erschließen ließ, fortgehen, sollen noch einige modische Mißverständnisse des 1 . Abschnitts der Warenanalyse beleuchtet werden.

a) Die "Projektgruppe zur Kritik der Politischen Ökonomie" hat sich in ihrer Broschüre "Zur Logik des Kapitals", die inzwischen beim VSA (Bischoff‑Gruppe) in 2. Auflage erschienen ist, um die konsequenteste Durchführung der in unserer Einleitung charakterisierten Umgehensweisen mit dem Kapital verdient gemacht. Ihre Vermischung aller Fragestellungen, die sich bestenfalls nach der Kenntnisnahme des Kapital klären lassen, mit dem Nachvollzug der Marxschen Argumentation, läßt letztere völlig baden gehen. Unter der Überschrift "Logik und Empirie" wird da die tiefgründige Frage "Die Natur der Begriffe, die der Forschungsgang hervorbrachte, ist näher zu untersuchen. Wie verhalten sie sich zur empirischen Realität?" mit Marx‑Zitaten zum Verhältnis von Kapital und Oberfläche (Konkurrenz) "beantwortet", was in der Kommentierung des "Kapital" als Etikettierung von Gegenständen, die Marx behandelt, mit "empirisch" und "begrifflich" wiederkehrt; an Stellen wie diesen: "Aus der Analyse des empirischen Tauschvorgangs haben wir den Wert lediglich als gesellschaftliche Qualität bestimmt, die allen Waren einheitlich zukommt...." "Im "Kapital" bleibt Marx bei dieser leeren und dürftigen Aussage nicht stehen, sondern untersucht den empirischen Entstehungsprozeß der Waren, um ihre gesellschaftliche, der Formbestimmung nach abstrakt‑allgemeine Wertqualität näher zu kennzeichnen..." wird deutlich, daß die Autoren weder über Wissenschaft noch über die Natur des Werts Bescheid wissen. Die Formen, die ein Gegenstand im Prozeß der Erkenntnis annimmt, verwechseln sie mit durchaus verschiedenen Gegenständen, und da sie den Schluß auf die Inhaltsbestimmung des Werts nicht verstanden haben, dichten sie Marx einfach ein unwissenschaftliches Vorgehen an. Statt auf dem im Austauschverhältnis enthaltenen Widerspruch die Bestimmung des Warenwerts gefolgert zu haben, soll er auf die Untersuchung des Entstehungsprozesses der Waren verfallen sein, dem im übrigen noch das Attribut "empirisch" zukommt! Marx untersucht aber gar keinen Arbeitsprozeß, sondern schließt aus der objektiven Existenz einer nicht‑gegenständlichen Eigenschaft an den Warenkörpern, aus einem Widerspruch, der der Klärung bedarf also, daß die Waren die Bestimmung einer Vermittlung an sich haben, durch die sie hindurchgegangen sind. Und die Art dieser ihr Dasein vermittelnden Tätigkeit ergibt sich notwendig aus den zuvor aufgenommenen Bestimmungen der Waren als sich wechselseitig messende Gebrauchswertquanta. Für die Projektgruppe dagegen veranstaltet Marx einen wahren Hokuspokus. Er "wendet...dieselbe Abstraktion, die bei der Betrachtung des Tausches zum Wert geführt hat, auf die Arbeit an und erhält so die abstrakte Arbeit als ebenso bestimmt wie der Wert "als Gleichheit aller Verschiedenheiten" - fürwahr ein starkes Stück: es liegt gar keine wissenschaftliche Erkenntnis vor, die aus der Ware den Doppelcharakter der Arbeit, die tatsächlich vorgehende Abstraktion entdeckt, sondern der lustige Einfall von Marx, ein bereits praktiziertes Verfahren - wohl weil's so schön war - nochmals "anzuwenden". Statt nun aber Marx ob solch subjektivistischer Vergehen fallenzulassen, preist man ihn dafür. Seine "Reflexion auf den empirischen Konstitutionsprozeß der Waren" vermittelt nämlich einen ziemlich einmaligen "Übergang" von einem Gegenstand zu einer Theorie (!), "von der Bestimmung des Werts als der abstrakt‑allgemeinen identischen Qualität der Warenwelt zur Arbeitswerttheorie". Und solches ist notwendig - zwar nicht für die Entwicklung im "Kapital" ("an keinem Punkt innerhalb dieser Entwicklung ist das Argument der Konstitution des Werts durch menschliche Arbeit notwendig"), aber für die Durchbrechung des "idealistischen Scheins der Logik des Kapitals", den freilich erst die "Projektgruppe" erfunden hat. Die Kategorien des "Kapital" sind nicht mehr die bestimmten, historischen Formen, in denen sich der Reproduktionsprozeß der kapitalistischen Gesellschaft abspielt, sondern als "Logik des Kapitals" eine einzige Barriere für die Erkenntnis der kapitalistischen Realität: "Ihr spezifisch historischer Charakter, ihre tatsächliche Produziertheit aus bestimmten Strukturen (?) des "wirklichen Lebensprozesses" der Menschen selbst, die Konstitution der abstrakten Logik des Kapitals aus konkreten empirischen Voraussetzungen, kann aus ihr selbst heraus nicht begriffen werden". Eben diese Unmöglichkeit des "Begreifens" von etwas Unbegreiflichem hat nun Marx aber vollbracht: "Erst wenn die wissenschaftliche Theorie die Waren als Arbeitsprodukte, den Wert, das Abstrakt‑Allgemeine, als durch menschliche Arbeit hervorgebracht begreift" - durch einen unwissenschaftlichen Sprung in die Empirie, was immer das sei - "kann der idealistische Schein der Logik des Kapitals durchbrochen und ihr wirkliches Konstitutionsprinzip verstanden werden." Zu wünschen bleibt, daß sich die "Projektgruppe" entweder auf das Studium dessen, was im "Kapital" steht, besinnt - statt in ihm einen Beleg für die unbegriffenen Zusammenfassungen Marxscher Idealismuskritik zu suchen - oder sich auflöst.

b) Auch Marx‑Widerleger Becker hat sich über den Zusammenhang von Wert und Arbeit seine Gedanken gemacht; er überlegt sich, ob die Schlüsse von Marx mit seinen Vorstellungen vereinbar sind: "Die These von der Reduzierbarkeit der Arbeitsqualität auf ihre Quantität" - hier bestätigt sich der Verdacht des Analphabetismus - "bezieht ihre Plausibilität" (was bezieht eine These? Sie bezieht Plausibilität. Der gute Philosophieprofessor bezieht Revenue mit solchen Offenbarungen) "zweifellos aus dem historisch‑gesellschaftlichen Faktum, daß die maschinellen Bedingungen der neuzeitlichen industriellen Produktion zu einer solchen Entqualifizierung tendieren" (S. 44). "Eine solche Gleichförmigkeit ist nur bei total technisierter und in einem Ausmaß vollautomatisierter Produktionsweise gegeben, wie man es sich selbst in unserer Gegenwart noch nicht als realisierbar vorstellen kann" (S. 44f.). Er sollte sich zum Zweck der "Reflexion des empirischen Entstehungsprozesses der Waren" mit der "Projektgruppe" zusammenschließen, um die "Arbeitswertlehre", eine wissenschaftliche Theorie, das Resultat eines Gedankenganges durch Fabrikbesichtigungen einer Klärung zuzuführen. Leider hat der in der bürgerlich‑wissenschaftlichen Öffentlichkeit so gefeierte Marx‑Kritiker aber schon resigniert. Verschämt gesteht er seine Hilflosigkeit ein, die ihn angesichts einer Wissenschaft befällt, die wirklich eine ist und nicht nur Vorstellungen eines Werkeltagsphilosophen reproduziert: "...der Marxsche Wissenschaftsbegriff zeigt von Anfang an Elemente, die es nicht gestatten, ihn mit dem der empirischen Wissenschaften neuzeitlicher Prägung ineinszusetzen" (S. 48). Fürwahr!

c) Die bürgerliche Ökonomie pflegt die Identität, welche den Gütern als "Werten" zukommt und sie gleichsetzbar macht, als Nutzen zu fassen. Stellvertretend für ein Heer von Nationalökonomen sei hier Menger zitiert: "Der Güterwert ist in der Beziehung der Güter zu unseren Bedürfnissen begründet, nicht in den Gütern selbst. Mit dem Wechsel dieses Verhältnisses muß auch der Wert entstehen oder vergehen ... Der "Gebrauchswert" sowohl als der "Tauschwert" sind... in Wahrheit nur besondre Formen der einen generellen Erscheinung des "Wertes", jener oben dargelegten subjektiven Bedeutung, welche Güter für unser Leben und unsere Wohlfahrt haben." (Grundsätze der Volkswirtschaftslehre, S. 108 f.) Die zahlreichen Modifikatiönchen der "subjektiven Wertlehre", denen die aus der Vergleichung verschiedener Nutzen erschwindelte Grenznutzentheorie die Frage des Wertmaßes lösen soll, laufen auf die Leugnung der Objektivität einer Gleichsetzung und damit tatsächlich an den Waren gegebenen Einheit hinaus. Aus der Stellung der am Austauschprozeß beteiligten Subjekte zu den ins Verhältnis gesetzten Gegenständen statt aus der Analyse des Verhältnisses selbst bezogen, werden die Behauptungen dieser Theorien gewöhnlich gar nicht aus dem Tauschwert "erschlossen", sondern sogleich über die Stellung des bedürftigen Menschen zu verschiedenen Gütern, die nach ihrer Nützlichkeit verglichen werden, eingeführt. Die Indifferenzkurven, an bessere Wissenschaft erinnernde geometrische Darstellungen, können die Zirkularität der Erklärungen jedoch nicht verbergen: sie sind Buidln, Illustrationen der Vulgärwissenschaft, die das Verhältnis, in das Waren zueinander treten, in ein Verhältnis der Menschen zu den Gütern verwandelt, also übersieht, daß im Austauschverhältnis der Waren "alle Rücksicht auf ihre natürlichen Eigenschaften als Gebrauchswerte und daher auf das Verhältnis der Waren zu besondern Bedürfnissen ausgelöscht ist" (MEW 13/30). Was würde man wohl von einem Naturwissenschaftler halten, der die Gesetze von Verhältnissen, die zwischen Naturkörpern bestehen, in die Bedeutung, die sie für den Menschen haben, auflöst?

2. Die Ausführungen zum Doppelcharakter der in den Waren dargestellten Arbeit fassen Konsequenzen zusammen, die sich aus dem Inhalt der Wertbestimmung ergeben: die Tätigkeit, die Waren zu ihrem Resultat hat, ist selbst zwieschlächtiger Natur:

"Der Rock ist ein Gebrauchswert, der ein besonderes Bedürfnis befriedigt. Um ihn hervorzubringen, bedarf es einer bestimmten Art produktiver Tätigkeit" (MEW 23/56)

Als solche Tätigkeit, deren Zweck in der Herstellung eines nützlichen Gegenstandes liegt, wirkt sie entsprechend dem Zweck auf ein "materielles Substrat, das ohne Zutun des Menschen von Natur vorhanden ist" (MEW 23/57) unter Verwendung gemäßer Mittel ein:

"Sie ist bestimmt durch ihren Zweck, Operationsweise, Gegenstand, Mittel und Resultat" (MEW 23/56)

Derselbe Rock charakterisiert sich im Austauschverhältnis mit Gebrauchswerten anderer Art als Wert, somit als Resultat von Arbeit, die keinerlei Differenz zur produktiven Tätigkeit aufweist, die andere Gebrauchswerte hervorbringt:

"Als Werte sind Rock und Leinwand Dinge von gleicher Substanz, objektive Ausdrücke gleichartiger Arbeit" (MEW 23/58)

Die Gleichheit der verschiedenen Arbeiten unterstellt eine ihnen gemeinsame Qualität, eine Eigenschaft, die ihnen allen zukommt, sofern - wie es die vollzogene Gleichsetzung der Ware ausdrückt - von ihren Besonderheiten abstrahiert wird. Die doppelt bestimmte Arbeit muß die praktizierte Abstraktion von ihrer Besonderheit sein; als solche zeichnet sie sich durch ihren Zweck, Operationsweise, Gegenstand, Mittel, Resultat aus und vollzieht sich zugleich getrennt, in Abstraktion von dieser ihrer Bestimmtheit. Was als positive Bestimmung der abstrakten Arbeit bleibt, ist

"daß sie eine Verausgabung menschlicher Arbeitskraft ist..., produktive Verausgabung von menschlichem Hirn, Muskel, Nerv, Hand usw." (MEW 23/58)

"Verausgabung menschlicher Arbeitskraft im physiologischen Sinn" (MEW 23/61)

Damit ist ausgesprochen, daß die warenproduzierende Arbeit, wiewohl auf Gegenstände des menschlichen Bedürfnisses gerichtete zweckmäßige Tätigkeit, insofern als Einheit von natürlichem und geistigem Prozeß bestimmt, in einer Weise verrichtet wird, die sie zur bloßen Betätigung der Naturkraft des Menschen macht. Noch vor der Kenntnisnahme der Eigenarten kapitalistischer Produktion - zunächst ist immer noch die Ware Gegenstand der Untersuchung - zeigt uns die positive Bestimmung der abstrakt‑allgemeinen Arbeit, was es heißt, warenproduzierende Arbeit zu verrichten. Sie ist nicht Betätigung der Individualität des Arbeitenden, sondern Verausgabung seiner Körperkräfte, Reduktion seiner Tätigkeit auf die Funktionen seiner Leiblichkeit.

"Der Wert der Ware aber stellt menschliche Arbeit schlechthin dar, Verausgabung menschlicher Arbeit überhaupt. Wie nun in der bürgerlichen Gesellschaft ein General oder Bankier eine große, der Mensch schlechthin dagegen eine sehr schäbige Rolle spielt20, so steht es auch hier mit der menschlichen Arbeit. Sie ist Verausgabung einfacher Arbeitskraft, die im Durchschnitt jeder gewöhnliche Mensch, ohne besondere Entwicklung, in seinem leiblichen Organismus besitzt."(MEW 23/59)

Alle Arbeiten gelten also - ohne Ansehen ihrer Kompliziertheit - als dieselben zeigt dies schlagend. Wenn sich diese als Werte gleich sind, dann kann auch die Besonderheit der Arbeiten, die mit ihrer verschiednen Kompliziertheit gegeben ist, nicht relevant sein. Marx' Ausführungen zu den verschiednen Proportionen, einfachen Arbeiten: die Gleichsetzung der Produkte als Tauschwerte

"worin verschiedne Arbeitsarten auf einfache Arbeit als ihre Maßeinheit reduziert sind" (MEW 23/59)

machen deutlich, daß die Reduktion stattfindet, die näheren Umstände, wie die verschiedene Kompliziertheit konkreter Arbeiten auf die Größe des Tauschwerts einwirkt, aber in die Behandlung der Konkurrenz gehören[19].

Aus dem Doppelcharakter der Arbeit, dem Springpunkt, "um den sich das Verständnis der politischen Ökonomie dreht" (MEW 23/56), wird schließlich auch deutlich, welches gesellschaftliche Verhältnis der Individuen zueinander in n der Elementarform des Reichtums eingehüllt ist. Die Waren treten sich im Austauschverhältnis als verschiedne Gebrauchswerte, also auch als Produkte besondrer Arbeiten gegenüber, zeigen aber in ihrer Wertgegenständlichkeit, daß sie Teile einer Einheit darstellen, daß die besonderen Arbeiten also Glieder eines gesellschaftlicheren Zusammenhangs von Arbeiten sind:

"In der Gesamtheit der verschiedenartigen Gebrauchswerte oder Warenkörper erscheint eine Gesamtheit ebenso mannigfaltiger, nach Gattung, Art, Familie, Unterart, Varietät verschiedner nützlicher Arbeiten - eine gesellschaftliche Teilung der Arbeit." (MEW 23/56)[20]

Doch machen die Waren ihre Zugehörigkeit zu einem gesellschaftlichen System der Bedürfnisse und die besonderen Arbeiten ihren Charakter als Teiltätigkeit eines Zusammenhangs von Arbeiten eben nur in ihrer Wertgegenständlichkeit bzw. in der Form der abstrakten Allgemeinheit geltend[21]. Als besondere Arbeiten drücken sie den gesellschaftlichen Zusammenhang, dem sie angehören und von n dem sie bestimmt sind, nicht aus:

"Nur Produkte selbständiger und voneinander unabhängiger Privatarbeiten treten einander als Waren gegenüber." (MEW 23/57)[22]

Die Analyse der beiden Faktoren der Ware enthüllt die Privatarbeit als eine widersprüchliche Form der gesellschaftlichen Arbeit: Die Tätigkeit des Einzelnelen steht in einem System der gesellschaftlichen Teilung der Arbeit, vollzieht sich aber r unabhängig, ohne Rücksicht auf ihren Charakter als Teilarbeit:

"Sie produzieren in und für die Gesellschaft, als gesellschaftliche, aber zugleich erscheint dies als bloßes Mittel, ihre Individualität zu vergegenständlichen. Da sie weder subsumiert sind unter ein naturwüchsiges Gemeinwesen, noch andererseits als bewußt Gemeinschaftliche das Gemeinwesen unter sich subsumieren, muß es ihnen als den unabhängigen Subjekten gegenüber als ein ebenfalls unabhängiges, äußerliches, zufälliges Sachliches ihnen gegenüber existieren. Es ist dies eben die Bedingung dafür, daß sie als unabhängige Privatpersonen zugleich in einem gesellschaftlichen Zusammenhang stehn." (GR/909)

3. Die beiden ersten Abschnitte gelten der Herausarbeitung dessen, was Ware ist. Marx nimmt die Elementarform kapitalistischen Reichtums auf "in der Form, worin sie erscheint" (MEW 19/369)

"Hier finde ich nun, daß sie einerseits in ihrer in ihrer Naturalform ein Gebrauchsding, alias Gebrauchswert ist; andererseits Träger von Tauschwert, und unter diesem Gesichtspunkt selbst "Tauschwert". Weitere Analyse der letzteren zeigt mir, daß der Tauschwert nur eine "Erscheinungsform", selbständige Darstellungsweise des in der Ware enthaltenen Werts ist, und dann gehe ich an die Analyse der letzteren." (MEW 19/369)

Das Resultat dieser Analyse ist die Formulierung des Inhalts der Wertbestimmung, so daß der Begriff der Ware geklärt ist. Sie ist Gebrauchsgegenstand, Naturalform und Wert, sachlicher Ausdruck einer bestimmten Form der gesellschaftlichen Arbeit. In diesem ihrem Doppelcharakter stellt die Ware einen Widerspruch dar:

"Im graden Gegenteil zur sinnlich groben Gegenständlichkeit der Warenkörper geht kein Atom Naturstoff in ihre Wertgegenständlichkeit ein. Man mag daher eine einzelne Ware drehen und wenden, wie man will, sie bleibt unfaßbar als Wertding." (MEW 23/62)

Diese Argumentation, die darauf hinauszulaufen scheint daß der Wert einer Ware nicht wahrgenommen werden kann, darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß es um den in der Ware selbst enthaltenen Gegensatz geht. Als Wert ist sie Vergegenständlichung gesellschaftlicher Arbeit in bestimmter Form, verrichtet in einer Dauer, die als gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit gefaßt war. Der Warenkörper, die Naturalform enthält ein gesellschaftliches Verhältnis, das er als einzelner Gegenstand zugleich nicht darstellt[23]. Notwendig wird deshalb, eine Form, in der das als sachliche Eigenschaft des Gegenstandes unterstellte gesellschaftliche Verhältnis existiert, seine Realisierung erfährt[24]. (Dies ist die Bedeutung des sog. Realisierungsproblems, das meist nur bezüglich der Wertgröße diskutiert wird!) Die Ware muß als Sache das in ihr eingeschlossene gesellschaftliche Verhältnis darstellen und tut dies im Verhältnis zu einer anderen Sache, in der dasselbe Verhältnis steckt[25]:

"Erinnern wir uns jedoch, daß die Waren nur Wertgegenständlichkeit besitzen, sofern sie Ausdrücke derselben gesellschaftlichen Einheit, menschlicher Arbeit, sind, daß ihre Wertgegenständlichkeit also rein gesellschaftlich ist, so versteht sich auch von selbst, daß sie nur im gesellschaftlichen Verhältnis von Ware zu Ware erscheinen kann." (MEW 23/62)

Aus den Bestimmungen der Ware ergibt sich also die Wertform als Verhältnis, das die Waren untereinander eingehen. Die Eigenart dieses Verhältnisses kann sich nur aus der Natur der beteiligten Sachen ergeben, eben aus der Natur der Ware. Die Analyse der Wertform, deren Resultate wir im folgenden zusammenfassen, haben die in den ersten beiden Abschnitten des Warenkapitels erschlossenen Bestimmungen der Ware also zu ihrer Voraussetzung. Wenn Marx schreibt:

"Wir gingen in der Tat vom Tauschwert oder vom Austauschverhältnis der Waren aus, um ihrem darin versteckten Wert auf die Spur zu kommen. Wir müssen jetzt zu dieser Erscheinungsform des Wertes zurückkehren." (MEW 23/62),

so darf dies also nicht als Ankündigung einer Wiederholung aufgefaßt werden. Ging es in der Analyse des Tauschwerts, genauer: des Austauschverhältnisses zweier Arten von Gebrauchsgegenständen, um die Bestimmung der in diesem Verhältnis befindlichen Sachen (aus der Beziehung der Gebrauchsgegenstände aufeinander wurde erschlossen, daß sie als bloße Gebrauchswerte einer solchen Beziehung gar nicht fähig sind etc.), so handelt es sich hier um die Konsequenz, die sich aus dem Charakter der Ware ergibt[26]: Die Wertform ist die notwendige Beziehung zweier Waren aufeinander - der Schein, es ginge in solchem Verhältnis um die Beziehung von bloßen Gebrauchswerten, ist längst aufgelöst[27]. Im Unterschied zur Untersuchung des am empirisch gegebenen Austauschprozeß aufgenommenen Tauschverhältnis zwischen zwei Arten von Gebrauchswerten, die mit dem Begriff des Werts endet, haben wir es Wer mit einem Übergang zu tun: daß es eine Wertform gibt und was diese Wertform ist, ergibt sich als notwendige Konsequenz der die Ware charakterisierenden Bestimmungen[28].

Da sich an diesem ersten Übergang in der systematischen Entwicklung die Fehler die in unserer Einleitung angesprochenen Vorgehensweisen "bewähren", d. h. die Marxsche Argumentation mit den Vorurteilen bezüglich Wissenschaft, Idealismus und dgl. entweder verdreht oder gar kritisiert wird, soll hier in der Auseinandersetzung mit falschen Auffassungen das Wesentliche zur Natur des Übergangs bemerkt werden. Wir machen jedoch lediglich das explizit, was Marx in seinen Ausführungen zu Ware und Wertform tut, verlangen also nicht von ihm eine bestimmte Weise des Fortschreitens seines Gedankens. Statt der Wissenschaft vorzuschreiben, wie eine systematische Ableitung von objektiven Kategorien zu bewerkstelligen sei, vergegenwärtigen wir uns, wie in der Wissenschaft der Politischen Ökonomie eine analysierte, inhaltlich bestimmte Kategorie eine andere notwendig macht, ihre objektive Existenz also unterstellt.

Backhaus[29] hat sich den Übergang von der Ware zur Wertform besonders genau angesehen: "Die mangelhafte Vermittlung von Substanz und Form des Werts kommt schon darin zum Ausdruck, daß in der Entwicklung des Werts ein Bruch aufweisbar ist: Der Übergang vom zweiten zum dritten Abschnitt des ersten Kapitels ist als notwendiger Übergang nicht mehr einsichtig." Leider sucht man nach einer Erklärung dieser Tautologie (mangelhafte Vermittlung = Bruch = nicht notwendiger Übergang) am Marxschen Text vergeblich. Sie wiederholt nur die eine Seite zuvor aufgestellte Behauptung: "Die von der Erscheinungsform unabhängige Analyse des Wesens führt nun dazu, daß Marx gänzlich unvermittelt, ohne Aufweis einer inneren Notwendigkeit, zur Analyse der Erscheinungsform zurückkehrt." Als Beleg zitiert er: "Wir gingen in der Tat vom Tauschwert der Waren aus, um ihrem darin versteckten Wert auf die Spur zu kommen. Wir müssen jetzt zu dieser Erscheinungsform des Werts zurückkehren.", allerdings ohne die in "müssen" ausgedrückte Notwendigkeit in der inzwischen vollzogenen Analyse des Werts zu suchen, auf die Marx doch als Ergebnis der bisherigen Untersuchung hinweist. Stattdessen nimmt er den auf den Übergang zur Wertform verweisenden Satz, der auch den Unterschied der Behandlung des Austauschverhältnisses zu Beginn des Kapitels und hier zum Ausdruck bringt, für den Übergang selbst. Diese Verschiebung verbindet er mit einer Reihe von Ansprüchen, die er an einen durchgeführten Übergang stellt, und fragt: "Ist nun diese (!) Entwicklung noch als Ausdruck jener Methode verstehbar, die Marx... als das Aufsteigen "vom Abstrakten zum Konkreten" charakterisiert?" Der Zusammenhang von Wert und Wertform soll sich einer Methode verdanken (30)[30], Marx soll mit der Frage, "Warum dieser Inhalt jene Form annimmt", einem erkenntnisleitenden Motiv" gefolgt sein und die Entwicklung Tauschwert - Wert - Wertform soll Backhaus zufolge (warum eigentlich?) begreifbar sein "als dialektische Bewegung vom unmittelbaren Sein durch das Wesen zur vermittelten Existenz" (131). Backhaus führt den Übergang, den Marx angeblich vermissen läßt, leider nicht vor - aber er weiß wenigsten von vornherein, daß sich beide zueinander verhalten wie "Wesen" und "vermittelte Existenz"! Wo Marx die Notwendigkeit der Wertform aus der) widersprüchlichen Bestimmungen der Ware folgert - sie ist "äußerer Gegenstand" ein "Ding"... und Wert, Ausdruck einer gesellschaftlichen Einheit, menschlicher Arbeit... - interessiert sich Backhaus für eine "dialektische Bewegung", der die Marxsche Argumentation gefälligst zu gehorchen hat[31]. Die Dialektik, die in der Ware steckt, reicht ihm nicht - und so leugnet er die widersprüchliche Identität der Ware, die Marx aus ihrer Erscheinungsweise erschlossen hat und die eine vom Dasein der einzelnen Ware unterschiedene Wertform fordert[32]: "Daß der "allgemeine Gegenstand" (!) als solcher, das heißt der Wert als Wert sich gar nicht ausdrücken läßt, sondern nur in verkehrter Gestalt "erscheint", nämlich als "Verhältnis" von zwei Gebrauchswerten, entzieht sich dem Verständnis des Lesers." Unserem Verständnis entzieht sich, wie der Leser Backhaus zu seinem Verständnis der fälligen Argumentation kommt, ohne die objektiven, weil aus dem gegebenen Austauschverhältnis erschlossenen Bestimmungen der Ware zu berücksichtigen. Wir sehen aus seinen Bemerkungen, "daß der Kerl vorhat, die politische Ökonomie hegelsch vorzutragen..."[33]

Die "Projektgruppe", die sich der "Logik" des Kapitals annimmt, verwandelt Gen Übergang zur Wertform und damit zum Geld in einen von der Möglichkeit zur Wirklichkeit. Sie konstatiert nicht wie Backhaus einen Mangel in der Marxschen Entwicklung, sondern ergänzt diese schöpferisch: "Aber die Ware ist in ihrer Existenz nur an sich, nicht wirklich gedoppelt, also nur potentiell, nicht wirklich Ware. In der einfachen Existenz der konkreten Ware kommt ihre doppelte Natur nicht zum Ausdruck, denn ihr eigenes Wertsein zeigt sich nicht an ihr, sondern ist nur an sich, ihrem Begriff nach vorhanden..." Und so wird der Übergang ausgerechnet von denen, die so großen Nachdruck auf die Idealismuskritik legen, daß sie diese mit gesammelten Marx‑ und Engels‑Zitaten ihren Ausführungen zum "Kapital" voranstellen, in der Weise bewerkstelligt, daß sich die Ware ihre Potentialität zu Herzen nimmt und sich verdoppelt. Wie sie das alles schafft, ohne wirklich zu existieren, und zwar als Einheit von Gebrauchswert und Wert, bleibt das Geheimnis derer, die vor lauter Subsumtion des "Kapital" unter die Rubrik "Idealismuskritik" den Fehler des Idealismus nicht mehr merken. Wenn Marx den Begriff des Warenwerts formuliert, dann hat er Wissenschaft, Erkenntnis betrieben; der Begriff hat als gedankliches Resultat seiner Bemühungen die Objektivität des Werts, also etwas außerhalb des Gedankens selbständig Existentes zum Inhalt. Wenn nun die Begriffsbestimmungen einer Sache in Widerspruch zueinander stehen, so heißt das, daß auch die Sache, deren Begriff zur Debatte steht, eine widersprüchliche ist, mithin die logischen Konsequenzen des Begriffes eine Notwendigkeit zum Ausdruck bringen, der ebenfalls Objektivität zukommt. Hinter der Formulierung, daß etwas "seinem Begriff nicht entspricht", steckt bei Marx nie die Behauptung, daß es nicht existiert; diese Art von Aussagen präsentiert lediglich das wissenschaftlich ermittelte Resultat, daß die Existenz des behandelten Gegenstandes eine widersprüchliche ist und auch eine diesen Widersprüchen gemäße Verlaufsform als vorhandene unterstellt[34]. Ein "Übergang" ist also die theoretisch, ideell vollzogene Konsequenz eines realen Zusammenhanges: Die Erkenntnis einer Sache, die als bestimmt existente am Anfang des theoretischen Prozesses aufgenommen wird, zeigt, daß sie aufgrund ihrer Widersprüchlichkeit auf eine bestimmte andere Sache verweist, deren Existenz unterstellt.

Die ausführliche Analyse, die Marx vor der Wertform gibt, gestattet es, daß wir uns an folgenden auf die Differenz zwischen den Wertformen beschränken und unser Hauptaugenmerk darauf legen, inwiefern die jeweils höhere Stufe der Darstellung des Warenwerts die vorhergehende kritisiert, d. h. Konsequenz und Aufhebung von deren Mangel ist. Die Ware muß sich - so verlangte es der in ihr enthaltene Widerspruch, ins Verhältnis zu andrer Ware setzen: auf diese Weise stellt sie ihren Wert als von ihrer Naturalgestalt unterschieden und zugleich in sachlicher Form dar. Im Tauschwert existiert ihr Wert als eine "Gegenständlichkeit", welche von ihr selbst "dinglich verschieden und ihr zugleich mit andrer Ware gemeinsam ist" (MEW 23/66)[35]. Im Verhältnis von Ware zu Ware ist der Widerspruch des Auseinanderfallens der an der Ware in Einheit vorhandenen Bestimmungen aufgehoben[36], indem der Gebrauchswert der Ware B zum Ausdruck des Werts der Ware A dient. In der unterschiedenen Funktion der beiden Waren liegt auch der Springpunkt aller Schwierigkeiten, welche das Verständnis der Wertform hindern[37]: Die Ware A spielt die aktive Rolle, es ist ihr Wert, der erscheint, Ware B dagegen dient als Gebrauchswert zum Wertausdruck:

"Der Wert der Ware Leinwand... wird ausgedrückt im Körper der Ware Rock, der Wert einer Ware im Gebrauchswert der anderen." (MEW 23/66)

"Vermittelst des Wertverhältnisses wird also die Naturalform der Ware B zur Wertform der Ware A oder der Körper der Ware B zum Wertspiegel der Ware A." (MEW 23/67)

Zugleich stellt sich der Wert der Ware A als quantitativ bestimmter in einem Quantum Gebrauchswert der Ware B dar: da er sich in dieser Vergleichung einen Ausdruck seiner Größe gibt und im Material seines Ausdrucks, im Gebrauchswert der Ware B, deren Wertgröße als solche nicht zur Darstellung gelangt, handelt es sich beim Tauschwert also nicht um die Repräsentation einer absoluten Wertgröße:

"wirkliche Wechsel der Wertgröße spiegeln sich also weder unzweideutig noch erschöpfend wider in ihrem relativen Ausdruck oder in der Größe des relativen Werts" (MEW 23/69)[38]

Das Quidproquo, das sich innerhalb des Wertverhältnisses für die Ware B ereignet (MEW 23/71), faßt Marx in den drei Eigentümlichkeiten der Äquivalentform, der "Form unmittelbarer Austauschbarkeit mit andrer Ware" (MEW 23/70) zusammen:

- Gebrauchswert wird zur Erscheinungsform des Werts

- konkrete Arbeit wird zur Erscheinungsform abstrakt menschlicher Arbeit

- Privatarbeit wird zur Arbeit in unmittelbar gesellschaftlicher Form -

Bestimmungen der Wertform, die die Kenntnis der Inhaltsbestimmung des Werts zu geben gestattet, die auch Voraussetzungen für die Formulierung des Mangels der ersten Wertform ist. Das "Unzulängliche der einfachen Wertform" liegt darin, daß der Wert als Vergegenständlichung abstrakt‑allgemeiner Arbeit nur im Unterschied zu einer einzelnen Warenart ausgedrückt wird, daß die Ware A ihre "qualitative Gleichheit und quantitative Proportionalität" nur mit einer bestimmten Ware B darstellt - der Wertausdruck also der Gleichgültigkeit des Werts gegenüber dem Gebrauchswert, der abstrakten Allgemeinheit der Arbeit nicht entspricht. Die Zufälligkeit der einfachen Wertform, die Bindung des Wertausdrucks an den Gebrauchswert einer einzelnen Warenart wird überwunden, wenn die Ware A zu mehreren Gebrauchswertarten ins Wertverhältnis tritt, wenn sich ihr "vereinzelter Wertausdruck... in die stets verlängerbare Reihe ihrer verschiednen einfachen Wertausdrücke" (MEW 23/76) verwandelt. In der totalen oder entfalteten Wertform wird jeder andere Warenkörper zum Spiegel des Werts einer Ware:

"So erscheint dieser Wert selbst erst wahrhaft als Gallerte unterschiedsloser menschlicher Arbeit. Denn die ihn bildende Arbeit ist nun ausdrücklich als Arbeit dargestellt, der jede andre menschliche Arbeit gleichgilt, weiche Naturalform sie immer besitze... Zugleich liegt in der endlosen Reihe seiner Ausdrücke, daß der Warenwert gleichgültig ist gegen die besondre Form des Gebrauchswerts, worin er erscheint" (MEW 23/77)[39]

Trotz dieser Gleichgültigkeit gegenüber der Besonderheit des Gebrauchswerts stellt sich der Wert doch nur in jeweils besonderer Form dar: die entfaltete Wertform ist eine Summe beschränkter Äquivalentformen, von denen jede die andere ausschließt. Als Glied dieser Summe einfacher relativer Wertausdrücke steht der besondere Gebrauchswert, welcher das Material zum Wertausdruck liefert, zugleich nur für seine Funktion: er ist durch beliebigen anderen Gebrauchswert ersetzbar. Damit ist auch der Mangel der entfalteten Wertform, die Uneinheitlichkeit des Wertausdrucks, als überwindbarer angesprochen. Wenn ein Gebrauchswert nur notwendig ist, um zum Wertausdruck zu dienen - der Wertausdruck aber nicht die der Allgemeinheit des Werts widersprechende Beschränkung auf jeweils besondere Gebrauchswerte aufweisen soll[40], dann muß die Eigenschaft, als Wertausdruck zu fungieren, einer Ware zukommen. Gefordert ist die Trennung, Aussonderung einer Ware aus dem "Warenpöbel", die als allgemeines Äquivalent in der Funktion des Wertausdrucks aufgeht[41]. Was Marx in der Umkehrung der totalen Wertform zeigt, drückt also nur "die der Sache nach schon in der Reihe enthaltenen Rückbeziehung aus" (MEW 23/79).

In der allgemeinen Wertform existiert der Wert jeder Ware unterschieden von ihrem Gebrauchswert. Über das allgemeine Äquivalent, die Ware, die gegenüber allen anderen unmittelbar austauschbar ist und die gegenständliche Form gleichartiger menschlicher Arbeit darstellt, beziehen sich alle Waren als Werte aufeinander[42].

Die Pole der Wertform sind nun endgültig als gegensätzliche fixiert: der Widerspruch der Ware als Trennung aller Waren von einer besonderen, die ihnen gegenüber ihr Wertsein verkörpert:

"Eine Ware, die Leinwand, befindet sich daher in der Form unmittelbarer Austauschbarkeit mit allen andren Waren oder in unmittelbar gesellschaftlicher Form, weil und sofern alle andren Waren sich nicht darin befinden." (MEW 23/82)

die dem Wertbegriff adäquate Wertform -

"Die Waren stellen ihre Werte jetzt 1. einfach dar, weil in einer einzigen Ware und 2. einheitlich, weil in derselben Ware. Ihre Wertform ist einfach und gemeinschaftlich, daher allgemein" (MEW 23/79) -

läßt somit erkennen, daß sie dem Widerspruch der Ware nur eine Verlaufsform gibt, ihn aber nicht auflöst.

Der Fortschritt von der allgemeinen Wertform zur Geldform besteht nur darin,

"daß die Form unmittelbarer allgemeiner Austauschbarkeit oder die allgemeine Äquivalentform jetzt durch gesellschaftliche Gewohnheit endgültig mit der spezifischen Naturalform der Ware Gold verwachsen ist" (MEW 23/84)

Daß die edlen Metalle die Rolle des allgemeinen Äquivalents Übernehmen und damit Geld sind, beruht einerseits darauf, daß die Geldware, deren Gebrauchswert darin besteht, als Wertausdruck zu dienen, nicht in Widerspruch zu ihrer Bestimmung als Gegenstand menschlichen Bedürfnisses geraten darf - sie soll einem allgemeinen, sich der ökonomischen Formbestimmung der Ware verdankenden Bedürfnis genügen, als Gebrauchswert ökonomische Formbestimmung sein[43] - andererseits auf den Anforderungen an die "notwendigen physischen Eigenschaften der besondren Ware, worin sich das Geldsein aller Waren kristallisieren soll, soweit sie aus der Natur des Tauschwerts unmittelbar hervorgehen... beliebige Teilbarkeit, Gleichförmigkeit der Teile und Unterschiedslosigkeit der Exemplare dieser Ware"[44].

Die grundlegende Bedeutung der Analyse von Ware und Geld für das Begreifen des die bürgerliche Gesellschaft bestimmenden Kapitalverhältnisses haben Marx und Engels wiederholte Male hervorgehoben[45] und zugleich den leichtfertigen Umgang mit diesem Teil der Kritik der politischen Ökonomie gegeißelt:

"Die Entwicklung der Wertform ist allerdings das An‑sich der ganzen bürgerlichen Schmiere, die revolutionäre Konsequenz tritt aber noch nicht so hervor und die Leute können sich an diesen abstrakten Sachen leichter vorbeidrücken"[46]

Als hätte Marx die beiden Varianten dieses "Sich‑Vorbeidrückens", die heute gang und gäbe sind, vorausgeahnt, schließt er an die Analyse der Ware und der Wertform seine Ausführungen über den Warenfetisch an. Mit ihnen führt er dem Leser nochmals eindringlich vor, daß mit den Bestimmungen der Elementarform kapitalistischen Reichtums Aussagen über das gesellschaftliche Verhältnis der Menschen zueinander gemacht worden sind. Er zieht Schlüsse auf die Natur des menschlichen Handelns in einer Gesellschaft, in welcher die Arbeitsprodukte die Form von Waren besitzen. Wenn er z. B. konstatiert:

"Ihre eigne gesellschaftliche Bewegung besitzt für sie die Form einer Bewegung von Sachen, unter deren Kontrolle sie stehen, statt sie zu kontrollieren" (MEW 23/89)

so denunziert er alle pseudokonkreten Theorien, die mit flachen Beschimpfungen von Kapitalisten und Lobreden auf die Arbeiter das kapitalistische Herrschaftsverhältnis als eines von persönlicher Abhängigkeit fassen und eher im Sumpf der Moral als auf wissenschaftlichem Boden gewachsen sind; andererseits steckt in derselben Aussage durchaus der Hinweis darauf, daß sich die warenproduzierenden Individuen mit der Abstraktion, die den gesellschaftlichen Inhalt ihrer Tätigkeit ausmacht, anderen Individuen unterwerfen. Noch bevor also die aus dem Geld zu entwickelnden Kategorien Kapital und Arbeitskraft, damit auch die Individuen, die als Träger, Charaktermasken dieser Kategorien fungieren, abgeleitet sind, charakterisiert sich die bürgerliche Gesellschaft in ihrer Elementarform Ware als eine, in der sich Menschen wechselseitig als Mittel für ihre individuellen Zwecke benutzen - was den modischen Entfremdungstheorien und Leuten, die aus der Ware auch noch die Sexualität, die Angst oder gar das Denken und die Kunst ableiten wollen, zu denken geben müßte: die abstrakteste Formbestimmung der kapitalistischen Ökonomie läßt auch das gesellschaftliche Verhältnis der Menschen nur in abstrakter Weise erkennen - die konsequente Verfolgung der in ihr enthaltenen Widersprüche allerdings zeigt die Klassenverhältnisse, die Konkurrenzbewegung, den Staat und all die "höheren Sphären des Blödsinns" als gesellschaftliche Realität, der mit Verdinglichungs‑ und Entfremdungsgeschwafel nicht beizukommen ist. Solches Geschwätz verfehlt den Kapitalismus als Gegenstand seiner Bemühungen ebenso wie die vulgären Agententheorien, denen die Vermittlung aller gesellschaftlichen Beziehungen - auch der zwischen Kapitalist und Arbeiter - über Sachen, damit auch das notwendig falsche Bewußtsein unbekannt sind und die einen "ökonomischen, politischen und ideologischen Kampf' zur Konsequenz haben, der kapitalistische Ausbeutung als Diebstahl, den Staat als Betrug und die Ideologie als bloße Lüge angreift.

4. Der Inhalt der Wertbestimmung - Waren sind Produkte menschlicher Arbeit - läuft nur auf eine schlichte "physiologische Wahrheit" hinaus. Die nützlichen Arbeiten verschiedenster Art weisen in der Tat die Gemeinsamkeit auf, "daß sie Funktionen des menschlichen Organismus sind und daß jede solche Funktion, welches immer ihr Inhalt und ihre Form, wesentlich Verausgabung von menschlichem Hirn, Muskel, Nerv, Sinnesorgan usw. ist" (MEW 23/85)[47]. Das Spezifikum der Ware liegt nicht darin, daß sie Produkt menschlicher Arbeit ist, sondern daß ~Produkt menschlicher Arbeit zu sein" als Wertgegenständlichkeit, als von ihrer Naturalform getrennte Eigenschaft erscheint, unter die im Wertausdruck die konkret‑nützliche Arbeit als bloße Erscheinungsform der Arbeit subsumiert ist[48]. Darin, daß die Arbeit des einzelnen die Form der abstrakten Allgemeinheit, ihr Produkt die Form eines allgemeinen Äquivalents annimmt, liegt ihr gesellschaftlicher Charakter, bewährt sie sich als Glied einer Totalität von Arbeiten. Deren gesellschaftlicher Zusammenhang und damit der der Individuen existiert nur in dieser objektiven Vermittlung, in der Wertgegenständlichkeit der Arbeitsprodukte, im Geld "als einem Ding außerhalb der wirklichen Produktion".

Die Beziehung der Menschen in einer warenproduzierenden Gesellschaft aufeinander besteht also wesentlich darin, daß "sie sich zu ihren Produkten als Waren, also als Werten" verhalten. Sie entsprechen im Austausch der Notwendigkeit der Ware, ihr "Wertsein" zu realisieren, existieren füreinander als lebendige Äquivalente", als "subjektivierte Tauschwerte" (GR/912). Die Besonderheit der Individuen ist ganz unter die objektive Zweckbestimmung des Austausches, die Realisierung des Warenwerts subsumiert. Eine warenproduzierende Gesellschaft ist gekennzeichnet durch Beherrschung der Natur durch die gesellschaftliche Tätigkeit der Individuen -, andererseits unterwerfen sich die Menschen einem gesellschaftlichen Zwangszusammenhang, den sie selber reproduzieren und der ihnen wie ein Naturgesetz die Bestimmungen ihres Handelns vorschreibt. Von diesen objektiven, aus der Existenz der Ware gefolgerten allgemeinen Bestimmungen der gesellschaftlichen Praxis ergibt sich auch die Notwendigkeit des falschen Bewußtseins in der bürgerlichen Gesellschaft.

Denn der wirkliche Austauschprozeß ist ein Akt, der durch willentlich handelnde Individuen vollzogen wird, bei diesen also ein Bewußtsein von ihrem Tun voraussetzt. Der sachliche Charakter, den die gesellschaftlichen Verhältnisse im Warenwert besitzen, geht als objektive Voraussetzung ihres praktischen Verhaltens in ihr Bewußtsein ein - es erscheinen ihnen somit "die gesellschaftlichen Beziehungen ihrer Privatarbeiten... als das, was sie sind,...als sachliche Verhältnisse der Personen und gesellschaftliche Verhältnisse der Sachen" (MEW 23/87). Diese Folgerung ergibt sich allein aufgrund der Bestimmungen der Ware; ihre Gültigkeit bedarf nicht der näheren Kenntnis der Oberflächenprozesse, die sich als Konkurrenz von Individuen abspielen, welche als Revenuequellenbesitzer zum Zweck ihrer Reproduktion mit Waren umgehen:

"Das Gehirn der Privatproduzenten spiegelt diesen doppelten gesellschaftlichen Charakter ihrer Privatarbeiten nun wider in den Formen, welche im praktischen Verkehr, im Produktenaustausch erscheinen - den gesellschaftlich nützlichen Charakter ihrer Privatarbeiten also in der Form, daß das Arbeitsprodukt nützlich sein muß, und zwar für andre - den gesellschaftlichen Charakter der Gleichheit der verschiednen Arbeiten in der Form des gemeinsamen Wertcharakters dieser materiell verschiednen Dinge, der Arbeitsprodukte." (MEW 23/88)

Wenn das gesellschaftliche Verhältnis ihrer Arbeiten gar nicht anders existiert als in der Realisierung der Wertgegenständlichkeit ihrer Produkte, dann müssen die Individuen dieses ihr Verhältnis auch als eine Sache behandeln, sich in ihrer Besonderheit betätigen und dabei mit ihrer gesellschaftlichen Identität als einem Mittel umzugehen wissen[49]. Die objektive Beschaffenheit der gesellschaftlichen Verhältnisse: ihre eigenen gesellschaftlichen Charaktere treten ihnen als Material zur Verwirklichung ihrer Besonderheit gegenüber - nötigt ihnen das instrumentelle Bewußtsein auf Sie sind gezwungen, die Gegenstände als das anzusehen, was sie praktisch für sie bedeuten. Die wechselseitige Instrumentalisierung, die sie im Umgang mit den Waren praktizieren, bildet sich in ihr Bewußtsein ein[50].

Bereits durch ihre Elementarform ist somit die kapitalistische Produktionsweise als eine widersprüchliche gekennzeichnet: Von den Zwangsverhältnissen des natürlichen Daseins emanzipiert - die Natur wird in ihren Gesetzen erkannt und zum Zwecke der Bedürfnisbefriedigung gemäß diesen Gesetzen verwandelt - reproduziert sich diese Gesellschaft in Formen, die wie ein blindes Naturgesetz wirken, dem sich ihre Mitglieder unterwerfen müssen. Diese Unterwerfung unter einen von ihnen selbst produzierten Zwangszusammenhang enthält die Notwendigkeit einer bewußt geplanten Produktionsweise als Forderung - die wissenschaftliche Erkenntnis des Kapitalismus verlangt seine praktische Abschaffung.

Fußnoten:

[1] Marx geht es also schon dem ersten Satz zufolge nicht um Gesellschaft schlechthin. Die kapitalistische Produktionsweise mag mit anderen Gesellschaftsformationen allgemeine Züge gemeinsam haben ‑ diese werden dann bei ihrer Untersuchung zutage treten ‑, hier interessiert nur sie als bestimmte, also auch von anderen räumlich oder zeitlich getrennt existierende. Dieser deutliche Hinweis auf den "historischen Charakter" der Theorie, den diese von ihrem Gegenstand bezieht, wird nicht nur von wohlwollenden Kapitalinterpreten bei der Suche nach dem "Historischen" am Marxismus ignoriert, sondern auch vom modernsten Marx‑Widerleger, dem "Philosophen" Werner Becker in seiner "Kritik der Marxschen Wertlehre", (Hamburg, 1972) geflissentlich übersehen: Für ihn führt Marx "den auf Ricardo zurückgehenden Tauschwertbegriff, der sich ausschließlich am Verhältnis der Arbeitszeiten orientiert, unter Ausschluß einer jeden historischen Perspektive so ein, als könne man für jede Entwicklungsphase der Wirtschaftsgeschichte behaupten, die Arbeit sei der einzige wertbildende Faktor" (S. 37). Wir haben es hier offenbar mit einer Variante bürgerlicher Wissenschaft zu tun, die dem Analphabetismus verwandt ist.

[2] Vgl. MEW 13/15: "Die Summe seiner möglichen Nutzanwendungen jedoch ist zusammengefaßt in seinem Dasein als Ding mit bestimmten Eigenschaften"; MEW 26,3/126: "[...] es ist durch seine eigne property, seine eignen Eigenschaften, daß ein Ding Gebrauchswert und daher ein Element des Reichtums für die Menschen ist."

[3] Vgl. MEW 13/16: "Obgleich Gegenstand gesellschaftlicher Bedürfnisse, und daher in gesellschaftlichem Zusammenhang, drückt der Gebrauchswert jedoch kein gesellschaftliches Produktionsverhältnis aus ... Gebrauchswert zu sein scheint notwendige Voraussetzung für die Ware, aber Ware zu sein gleichgültige Bestimmung für den Gebrauchswert. Der Gebrauchswert in dieser Gleichgültigkeit gegen die ökonomische Formbestimmung, d. h. der Gebrauchswert als Gebrauchswert, liegt jenseits des Betrachtungskreises der politischen Ökonomie."

[4] Vgl. MEW 13/16: "Als Tauschwert ist ein Gebrauchswert grade so viel wert wie der andre, wenn nur in richtiger Proportion vorhanden"

[5] Vgl. GR/119: "Ein Produkt, als Tauschwert gesetzt, ist wesentlich nicht mehr als einfaches bestimmt; es ist in einer von seiner natürlichen Qualität verschiednen gesetzt; es ist als Verhältnis gesetzt und zwar dies Verhältnis allgemein, nicht zu einer Ware, sondern zu jeder Ware, zu jedem möglichen Produkt"

[6] Vgl. MEW 13/16: "Ganz gleichgültig also gegen ihre natürliche Existenzweise, und ohne Rücksicht auf die spezifische Natur des Bedürfnisses, wofür sie Gebrauchswerte, decken sich Waren in bestimmten Quantitäten, ersetzen einander im Austausch, gelten als Äquivalente, und stellen so trotz ihres buntscheckigen Scheins dieselbe Einheit dar." MEW 26,3/141: "Um diese Verschiedenen einander gleichzusetzen, muß jedes, abgesehen vom andren, dieselbe Einheit ausdrücken." (Paralleler Schluß in der Geometrie in der Polemik gegen Bailey)

[7] Vgl. MEW 13/30: "Aber als solche bloße Gebrauchswerte sind sie gleichgültige Existenzen füreinander und vielmehr beziehungslos. Als Gebrauchswerte können sie nur ausgetauscht werden in Beziehung auf besondre Bedürfnisse. Austauschbar aber sind sie nur als Äquivalente,[...], so daß alle Rücksicht auf ihre natürlichen Eigenschaften als Gebrauchs werte und daher auf das Verhältnis zu besondren Bedürfnissen ausgelöscht ist."

[8] Vgl. 1. Aufl./4: "Als Gebrauchsgegenstände oder Güter sind die Waaren körperlich ver schiedne Dinge. Ihr Werthsein bildet dagegen ihre Einheit."

[9] Vgl. 1. Aufl./4: "Diese Einheit entspringt nicht aus der Natur, sondern aus der Gesellschaft."

[10]Vgl. MEW 13/24: "Als Tauschwert wird die Ware immer nur unter dem Gesichtspunkt des Resultats betrachtet."

[11]Vgl. MEW 13/16 f.: "Als Materiatur der gesellschaftlichen Arbeit sind alle Waren Kristallisationen derselben Einheit."

[12]Vgl. MEW 13/17: "In der Tat, was sachlich als Verschiedenheit der Gebrauchswerte, erscheint prozessierend als Verschiedenheit der die Gebrauchswerte hervorbringenden Tätigkeit."

[13]Vgl. MEW 13/17: "Als Tauschwerte stellen sie aber gleiche, unterschiedslose Arbeit dar, d. h. Arbeit, worin die Individualität der Arbeitenden ausgelöscht ist. Tauschwert setzen de Arbeit ist daher abstrakt allgemeine Arbeit."

[14]Vgl. MEW 13/17: "Wie das quantitative Dasein der Bewegung die Zeit ist, so ist das quantitative Dasein der Arbeit die Arbeitszeit. Die Verschiedenheit ihrer eignen Dauer ist der einzige Unterschied, dessen sie fähig ist, ihre Qualität als gegeben vorausgesetzt."

[15]Vgl. MEW 13/18: "Die Arbeit, die so gemessen ist durch die Zeit, erscheint in der Tat nicht als Arbeit verschiedner Subjekte, sondern die verschiednen arbeitenden Individuen erscheinen vielmehr als bloße Organe der Arbeit."

[16]Vgl. MEW 13/18: "Diese Abstraktion der allgemein menschlichen Arbeit existiert in der Durchschnittsarbeit, die jedes Durchschnittsindividuum einer gegebenen Gesellschaft verrichten kann[...]"

[17]Vgl. MEW 26,3/126, wo Marx gegen den Vorwurf Baileys gegen Ricardo, dieser würde in seiner Theorie den Wert aus etwas Relativem in etwas Absolutes verwandeln, polemisiert: "Als Gebrauchswert erscheint die Ware als etwas Selbständiges. Als Wert dagegen als bloß Gesetztes, bloß bestimmt durch ihr Verhältnis zur gesellschaftlich notwendigen, gleichen, einfachen Arbeitszeit. So sehr relativ, daß, wenn die zur Reproduktion erheischte Arbeitszeit (sich) ändert, ihr Wert (sich) ändert, obgleich die in ihr wirklich enthaltne Arbeitszeit unverändert geblieben ist."

[18]Diese Voraussetzung, die die Größe der Warenwerte in der Entwicklung der Produktivkräfte hat, ist von nichts weiter entfernt als davon, zur Widerlegung der Marxschen Theorie zu dienen: im Gegenteil, die Aussagen sind ihr immanent. Dem vulgärwissenschaftlichen Herumstochern freilich muß alles, was irgendwelche Wirkungen auf die Größe des Profits zeigt, den das Kapital macht, als Widerlegung der unbegriffenen Aussagen zum Begriff des Werts erscheinen. So hat Habermas in "Technik und Wissenschaft als Ideologie" (S. 80) den "Fortschritt", den "wissenschaftlich‑technischen" zumal, zur "unabhängigen Mehrwertquelle", damit auch zur Quelle von Wert ernannt. Ähnlich Adorno in seinem Einleitungsvortrag zum 16. Deutschen Soziologentag; vgl. "Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft", Stuttgart 1969, S. 16: "Sinkt aber, durch den Umfang des technischen Fortschritts, tatsächlich durch Industrialisierung, der Anteil der lebendigen Arbeit, aus der seinem Begriff nach allein der Mehrwert fließt, tendenziell bis zu einem Grenzwert, so wird davon das Kernstück, die Mehrwerttheorie affiziert."

[19]Hier wird auch der Unsinn von lange andauernden Bemühungen deutlich, anhand der im "Kapital" enthaltenen Stellen zum "Reduktionsproblem" etwa Probleme der Bildungsökonomie klären zu wollen. Vgl. MEW 13/19: "Die Gesetze, die diese Reduktion regeln, gehören nicht hierher."

[20]Vgl. GR/905: "Eine andre Voraussetzung des Austausches, die das Ganze der Bewegung betrifft, ist die, daß die Subjekte desselben als unter die Teilung der gesellschaftlichen Arbeit subsumiert produzieren."

[21]Vgl. MEW 13/21, wo Marx darauf hinweist, daß in der kapitalistischen Produktionsweise im Gegensatz zu vorkapitalistischen Gesellschaften, in denen sich ebenfalls Arbeitsteilung findet, der gesellschaftliche Charakter der Arbeit dadurch vermittelt ist, "daß die Arbeit des einzelnen die abstrakte Form der Allgemeinheit, oder sein Produkt die Form eines allgemeinen Äquivalents annimmt." Oder GR/9+8: "Die Form der Allgemeinheit der Arbeit bestätigt sich durch ihre Realität als Glied einer Totalität von Arbeiten, als besondre Existenzweise der gesellschaftlichen Arbeit."

[22]Vgl. MEW 13/21: "Die Arbeit, die sich im Tauschwert darstellt, ist vorausgesetzt als Arbeit des vereinzelten Einzelnen", und Kapital, 1. Aufl./32: "Wäre die Arbeit unmittelbar gesellschaftliche, d. h. gemeinsame Arbeit, so erhielten die Produkte denn unmittelbar gesellschaftlichen Charakter eines Gemeinprodukts für ihre Producenten, aber nicht den Charakter von Waaren füreinander."

[23]Vgl. MEW 13/29: "Aber wie sie unmittelbar ist, ist sie nur vergegenständlichte individuelle Arbeitszeit von besondrem Inhalt, nicht allgemeine Arbeitszeit."

[24]Vgl. 1. Aufl./15: "Leinwand kömmt auf die Welt in Gestalt eines Gebrauchswerths oder nützlichen Dings. Ihre steifleinene Körperlichkeit oder Naturalform ist daher nicht ihre Werthform, sondern deren grades Gegentheil. Ihr eignes Werthsein zeigt sie zunächst dadurch, dass sie sich auf eine andre Waare, den Rock als ihr Gleiches bezieht [...] Qualitativ setzt sie sich dem Rock gleich, indem sie sich auf ihn bezieht als Vergegenständlichung gleichartiger menschlicher Arbeit, d. h. ihrer eigenen Werthsubstanz [...] Indem sie ihre Werthgröße - und Werthgrösse ist beides, Werth überhaupt und quantitativ gemessener Werth - in Rock ausdrückt, giebt sie ihrem Werthsein eine von ihrem unmittelbaren Dasein unterschiedne Werthform. Indem sie sich so als ein in sich selbst Differenziertes darstellt, stellt sie sich erst wirklich als Waare dar - nützliches Ding, das zugleich Werth ist."

[25]Vgl. 1. Aufl./17: "Aber Waaren sind Sachen. Was sie sind, müssen sie sachlich sein oder in ihren eignen sachlichen Beziehungen zeigen."

[26]Eine Konsequenz, die rückblickend deutlich macht, warum Marx den Warenwert nur im Austauschverhältnis entdecken konnte: "[...]um ihrem darin versteckten Wert auf die Spur zu kommen"!

[27]Vgl. 1. Aufl./20: "Die Waare ist von Haus aus ein zwieschlächtiges Ding, Gebrauchswerth und Werth, Produkt nützlicher Arbeit und abstrakte Arbeitsgallerte. Um sich darzustellen, als das was sie ist, muß sie daher ihre Form verdoppeln. Die Form eines Gebrauchswerths besitzt sie von Natur. Es ist ihre Naturalform. Werthform erwirbt sie erst im Umgang mit andern Waaren. Aber ihre Werthform muß selbst wieder gegenständliche Form sein. Die einzigen gegenständlichen Formen der Waaren sind ihre Gebrauchsgestalten, ihre Naturalformen. Da nun die Naturalform einer Waare, der Leinwand z. B. das grade Gegentheil ihrer Wertform ist, muß sie eine andre Naturalform, die Naturalform einer andern Waare zu ihrer Werthform machen."

[28]Vgl. die Zusammenfassung, die Marx in der 1. Aufl./34 an die Analyse der Wertform anschließt: "Man sieht: die Analyse der Waare ergiebt alle wesentlichen Bestimmungen der Werthform und die Werthform selbst in ihren gegensätzlichen Momenten[...] Das entscheidend Wichtige aber war den inneren nothwendigen Zusammenhang zwischen Werthform, Werthsubstanz und Werthgrösse zu entdecken, d. h. ideell ausgedrückt, zu beweisen, dass die Werthform aus dem Werthbegriff entspringt."

[29]H.‑G. Backhaus, Zur Dialektik der Wertform, in: A. Schmidt (Hrsg.), Beiträge zur marxistischen Erkenntnistheorie, Frankfurt a. M. 1969, S. 130 ff.

[30]Solches Verständnis der Trennung von "Methode" und durchgeführter Wissenschaft ist bei Lukács auf die Spitze getrieben: "Denn angenommen[...], die neuere Forschung hätte die sachliche Unrichtigkeit sämtlicher einzelnen Aussagen von Marx einwandfrei nachgewiesen, so könnte jeder ernsthafte "orthodoxe" Marxist alle diese neuen Resultate bedingungslos anerkennen, sämtliche einzelnen Thesen von Marx verwerfen ‑ ohne für eine Minute seine marxistische Orthodoxie aufgeben zu müssen ... Orthodoxie in Fragen des Marxismus bezieht sich vielmehr ausschließlich auf die Methode." (Geschichte und Klassenbewußtsein, S. 13)

[31]Diese Variante von Applikation der .,Dialektik" auf den konkreten Stoff der ökonomischen Wissenschaft konnte Marx bereits an Lasalle bewundern: "Er wird zu seinem Schaden kennenlernen, daß es ein ganz anderes Ding ist, durch Kritik eine Wissenschaft erst auf den Punkt zu bringen, uni sie dialektisch darstellen zu können, als ein abstraktes, fertiges System der Logik auf Ahnungen eben eines solchen Systems anzuwenden." (Brief an Engels vorn 1. 2. 1858)

[32]Vgl. GR/763: "Obgleich unmittelbar in der Ware vereinigt, fallen Gebrauchswert und Tauschwert ebenso unmittelbar auseinander."

[33]Brief an Engels vom 1.2.1858

[34]Wo die aus wirklicher Erkenntnis resultierenden Konsequenzen nicht objektiv vorfindlich sind, resigniert bisweilen das erkennende Subjekt ‑ oder es setzt den objektiven Verhältnissen ihre immanente Notwendigkeit als Forderung entgegen: Das Aristoteles‑Beispiel (MEW 23/73 f.) und die Utopien resp. Programme frühbürgerlicher Philosophen und Staatstheoretiker liefern für beide Varianten ein Material, das von Marx ausgiebig zur Kenntnis genommen wurde. Im übrigen besteht kommunistische Politik eben darin, den im Kapitalverhältnis objektiv enthaltenen Notwendigkeiten - es gibt die Arbeiterklasse, die in ihrer Tätigkeit die Freiheit der Gesellschaft von allen Abhängigkeitsverhältnissen praktiziert, dies aber in einer Form tut, die nur die Herrschaft von Menschen über andere reproduziert ‑ zur Durchsetzung zu verhelfen. "Man muß diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, daß man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt."

[35]Vgl. 1. Aufl./20: "Was sie nicht unmittelbar für sich selbst, kann sie unmittelbar für andre Waare und daher auf einem Umweg für sich selbst thun. Sie kann ihren Werth nicht in ihrem eignen Körper oder in ihrem eignen Gebrauchswerth ausdrücken, aber sie kann sich auf einen andern Gebrauchswerth oder Waarenkörper als unmittelbares Werthdasein bezichn."

[36]Vgl. 1. Aufl./20: "Statt auseinanderzufallen, reflektiren sich die gegensätzlichen Bestimmungen der Waare in einander."

[37]Vgl. 1. Aufl./19

[38]Vgl. 1. Aufl./15: "Ihren wirklichen Werthwechsel ersähe man daraus, dass in derselben Arbeitszeit nun allgemein grösseres oder kleineres Waarenquantum als vorher geliefert würde."

[39]Vgl. 1. Aufl./24: "Dennoch birgt diese zweite Form eine wesentliche Fortentwicklung. Es liegt darin nämlich nicht nur, daß die Leinwand ihren Werth zufällig bald in Röcken ausdrückt, bald in Kaffee usw., sondern daß sie ihn sowohl in Röcken als in Kaffee usw. ausdrückt, entweder in dieser Waare oder jener oder der dritten [...]"

[40]Vgl. MEW 13/32: "Wie eine besondre Ware unmittelbar darstellen als vergegenständlichte allgemeine Arbeitszeit, oder, was dasselbe ist, wie der individuellen Arbeitszeit, die in einer besonderen Ware vergegenständlicht ist, unmittelbar den Charakter der Allgemeinheit geben?"

[41]Vgl. MEW 13/33: "[...]indem alle Waren ihren Tauschwert in einer besonderen Ware messen, wird die ausgeschlossene Ware adäquates Dasein des Tauschwerts, sein Dasein als allgemeines Äquivalent.", und MEW 13/34: "So ist in der einen Ware der Widerspruch gelöst, den die Ware als solche einschließt, als besonderer Gebrauchswert zugleich allgemeines Äquivalent und daher Gebrauchswert für jeden, allgemeiner Gebrauchswert zu sein."

[42]Vgl. 1. Auf1./779: "Erst durch ihren allgemeinen Charakter entspricht die Werthform dem Werthbegriff. Die Werthform mußte eine Form sein, worin die Waaren als bloße Gallerte unterschiedsloser, gleichartiger, menschlicher Arbeit, d. h. als dingliche Ausdrücke derselben Arbeitssubstanz; für einander erscheinen. Dies ist jetzt erreicht. Denn sie alle sind ausgedrückt als Materiatur derselben Arbeit, [...], oder als dieselbe Materiatur der Arbeit[...] So sind sie qualitativ gleichgesetzt."

[43]Vgl. GR/83: "Ursprünglich wird die Ware als Geld dienen ‑ d. h. eingetauscht werden, nicht als Gegenstand des Bedürfnisses und der Konsumtion, sondern um sie wieder auszutauschen gegen andre Waren ‑, die am meisten als Gegenstand des Bedürfnisses eingetauscht wird, kursiert; die also am sichersten ist, wieder gegen andre besondre Waren ausgetauscht werden zu können; die also in der gegebnen gesellschaftlichen Organisation den Reichtum kat' exochén repräsentiert, Gegenstand der allgemeinsten Nachfrage und Zufuhr ist und einen besondren Gebrauchswert besitzt ... Im Fortgang der Entwicklung wird grade das umgekehrte eintreten, d. h. die Ware, die am wenigsten unmittelbar Gegenstand der Konsumtion oder Werkzeug der Produktion, wird am besten grade die Seite repräsentieren, daß sie dem Bedürfnis des Austauschs als solchen dient."

[44]MEW 13/35

[45]So z. B. in dem Brief von Marx an Engels vom 22. 6. 1867: "Außerdem ist die Sache zu entscheidend für das ganze Buch. Die Herrn Ökonomen haben bisher das höchst Einfache übersehn, daß die Form 20 Ellen Leinwand = 1 Rock nur die unentwickelte Basis von 20 Ellen Leinwand = 20 Pfund Sterling, daß also die einfachste Warenform, worin ihr Wert noch nicht als Verhältnis zu allen andern Waren, sondern nur als Unterschiednes von ihrer eignen Naturalform ausgedrückt ist, das ganze Geheimnis der Geldform und damit, in nuce, aller bürgerlichen Formen des Arbeitsprodukts enthält[...]"

[46]Engels an Marx am 24.6.1867

[47]An Petty u. s. kann Marx zeigen, daß "die Erkenntnis der Arbeit als Quelle des stofflichen Reichtums keineswegs die Verkennung der bestimmten gesellschaftlichen Form ausschließt, worin die Arbeit Quelle des Tauschwerts ist" (MEW 13/40), und an den Beispielen des Robinson, der mittelaltrigen Verhältnisse sowie des "Vereins freier Menschen" demonstriert er, daß gesellschaftliche Verhältnisse, in denen der bestimmte gesellschaftliche Charakter nicht in der abstrakten Allgemeinheit der Arbeiten liegt, grundsätzlich andrer Natur sind als die Warenproduktion und auch kein notwendig falsches Bewußtsein hervorbringen!

[48]Vgl. 1. Aufl./771: "Innerhalb des Wertverhältnisses und des darin einbegriffenen Wertausdrucks gilt das Abstrakt‑Allgemeine nicht als Eigenschaft des Konkreten, Sinnlich‑Wirklichen, sondern umgekehrt das Sinnlich‑Konkrete als bloße Erscheinungs‑ oder bestimmte Verwirklichungsform des Abstrakt‑Allgemeinen."

[49]Ihr Bewußtsein hat das Wissen zum Inhalt, "1.) daß jedes nur seinen Zweck erreicht, soweit er dem andern als Mittel dient; 2) daß jedes nur Mittel für das andere wird als Selbstzweck; 3) daß die Wechselseitigkeit wonach jedes zugleich Mittel und Zweck, und zwar nur seinen Zweck erreicht, insofern es Mittel wird, und nur Mittel wird, insofern es sich als Selbstzweck setzt[...], daß diese Wechselseitigkeit ein notwendiges fact ist, vor ausgesetzt als natürliche Bedingung des Austauschs, daß sie aber als solche jedem der beiden Subjekte des Austauschs gleichgültig ist[...]Das heißt, das gemeinschaftliche Interesse, was als Motiv des Gesamtakts erscheint, ist zwar als fact von beiden Seiten anerkannt, aber als solches ist es nicht Motiv, sondern geht sozusagen nur hinter dem Rücken der in sich selbst reflektierten Sonderinteressen, dem Einzelinteresse im Gegen satz zu dem des andren vor." (GR/155 f.)

[50]Selbst die Wissenschaft von der Politischen Ökonomie, welche die Identität der ökonomischen Formbestimmungen erkennen will, erliegt aus Gründen, die hier nicht interessieren, dem gegenständlichen Schein der gesellschaftlichen Charaktere der Arbeit: "Formeln, denen es auf die Stirn geschrieben steht, daß sie einer Gesellschaftsformation angehören, worin der Produktionsprozeß den Menschen, der Mensch noch nicht den Produktionsprozeß bemeistert, gelten ihrem bürgerlichen Bewußtsein für ebenso selbstverständliche Naturnotwendigkeit als die produktive Arbeit selbst." (MEW 23/96)