to home

Über den Autor

Ich dachte zunächst, dieses Kapitel erübrigt sich, da es unwichtig ist. Nach Inspektion verschiedener Internetseiten bemerkte ich allerdings, dass man als Leser oft auch Näheres über den Autor wissen will, beispielsweise um wenigstens einige wenige Anhaltspunkte über seinen Erfahrungsschatz zu erhalten. Daher nun eine Skizze meines Lebenslaufes:
 

Wolfgang Orthuber
 
 
25. April 1961 Geboren in Vilshofen/Bayern/Deutschland 
1980  Abitur am Gymnasium Vilshofen
1980-1982 Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg bis zum Physikum
1982-1986 Studium der Zahnheilkunde an der LMU München
1986 Zahnarzt 
1986-1990  Assistenzzeit an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik in München 
1988 Dr. med. dent. 
1990  Beginn der Tätigkeit an der Klinik für Kieferorthopädie der CAU zu Kiel
1992  Kieferorthopäde 
1996-2000  Studium der Mathematik an der FernUniversität Hagen
2000 Mathematiker (Dipl.-Math.)

Während meines Studiums in München lernte ich meinen jetzigen Chef  Prof. Helge Fischer Brandies kennen und wir patentierten ein Verfahren zur computergestützten Biegung kieferorthopädischer Drahtbögen. Von Anfang an lagen meine beruflichen Schwerpunkte auch in der Weiterentwicklung dieses Verfahrens. 1991 vergaben wir die Lizenz dafür an ein Berliner Entwicklungsteam unter der Leitung von Rüdger Rubbert und Norbert Geyer. Es beschäftigte sich bald hauptsächlich mit dieser Erfindung und patentierte im Zusammenhang damit eigene bedeutende Innovationen. Die Gesellschaft Orametrix entstand und mit ihr verschiedene derzeit laufende Projekte.